
STOP der COVID-19 in BAHAM
Im Rahmen seines sozialen Engagements in Kamerun ist dem Verband der ACBA e.V. Führungskräfte aus Deutschland die Verwundbarkeit der Bevölkerung angesichts des Anstiegs der Corona-Virus-Pandemie in Baham nicht gleichgültig.
In Partnerschaft mit dem Verein "ARTZ hilf!" leistete ACBA e.V. der Bevölkerung von Baham materielle Unterstützung und organisierte eine medizinische Sensibilisierungskampagne, um die Ansteckungskette des Corona-Virus zu unterbrechen. Dazu wurde der Einsatz im Feld in mehreren zeitlich verteilten Phasen und an verschiedenen Stellen in Baham durchgeführt.
Erstens hat sich der ACBA e.V. dafür entschieden, dass im Gesundheitssektor tätige Personal im Voraus zu Schützen, damit diese Vermittler wiederum die Nachsorge und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung besser sicherstellen können. Dazu fand am 23. April 2020 auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Baham die Verteilung von Schutzmasken; wässrig-alkoholische Lösungen (Desinfektionsgele); Pflegebanden; T-Shirts mit dem Aufdruck ACBA e.V. statt. Unter der Aufsicht des Chefarztes des Baham District Hospital erhielten etwa zwanzig Gemeindegesundheitshelfer die oben genannten Indikationen und Materialien.




Hier Foto nach dem Treffen im Gesundheitsbezirkszentrum von Baham
Nach den Operationen im Bezirkskrankenhaus wurde die Verteilung von mehreren tausend Masken, Schutzbanden und Desinfektionsmittteln an die Bevölkerung am selben Tag, dem 23. April 2020 (Gosue), auf dem Markt im Stadtzentrum (Sim Pfeu) und im Hauptgefängnis von Baham fortgesetzt.

Hier Foto der Maskenverteilung im Stadtzentrum von Baham
Mit dem Hauptziel, die maximale Bevölkerungszahl zu erreichen, wurde die Verteilung von Tausenden von Masken und Desinfektionsmitteln an die Bevölkerung am 28. April 2020 auf dem Marktplatz des oberen Häuptlingstums (Sim Kaa) fortgesetzt.
Die letzte Phase der Verteilung von Präventionsmaterialien an die Bevölkerung fand am 09. Mai 2021 (Gosue) im Stadtzentrum von Baham statt.
Um das Konzept "lokal für lokal" bzw. "made in Baham for Baham" zu fördern, wollte die ACBA e.V. die Schutzmasken sowie die hydroalkoholischen Lösungen vor Ort in Baham produzieren. Dafür war das Know-how der medizinischen Experten des Vereins "ARTZ hilf!" ein wertvoller Beitrag. Letzteren hatten besonders überprüft, dass die Herstellung der Schutzausrüstung nach den Regeln der medizinischen Kunst erfolgt.
Die starke positive Resonanz der Bevölkerung in Baham nach der Unterstützung des ACBA e.V. angesichts der Pandemie durch das Corona-Virus wird nun innerhalb des ACBA e.V. als Aufruf gewertet, unsere Anstrengungen zu verdoppeln und uns in Kamerun gesellschaftlich stärker zu engagieren.